
Das Business-Coaching Programm zum Buch
Das IBOS-Modell zum Leben erwecken
Individuelles Business-Coaching
für Unternehmer (KMU), Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Teams und Abteilungen
Das Coaching-Modell basiert auf systemischen Prinzipien, die einen ganzheitlichen Blick auf das System ermöglichen. Neben dem individuell eingebrachten Anlegen („Problem“) und der Zielvorstellung („Wunsch“) werden unter anderem die Person, die Beziehungen der Person, die Person im Team, die Person im Unternehmen, das Unternehmen und (optional) die Branche des Unternehmens beleuchtet.
So finden neben den beruflichen Aspekten auch Einflüsse aus anderen Lebensbereichen, unternehmenskulturelle Themen sowie gesellschaftspolitische Aspekte ihren Platz. Als zentrales Unterscheidungsmerkmal zu traditionellen Coaching-Ansätzen stehen dabei die Grundsätze des IBOS-Modells (die oftmals vernachlässigten unsichtbaren Faktoren von Glück und Erfolg) im Vordergrund.
Inhaltliche Schwerpunkte des Business-Coachings:
Die Business-Coaching Ansätze helfen Klarheit, Orientierung und Handlungsspielräume in verschiedenen beruflichen Situationen zu erkennen.
Schwerpunktmäßig werden folgende Themen behandelt:
Leadership - Die Königsdisziplin
Leadership-Kompetenzen, Bedeutung „echter“ Führung, Entscheidungen treffen, Konfliktsituationen, Leadership Basics

Führung beginnt mit Selbstführung
Selbstkompetenz: Orientierung und Klarheit: Persönliche Visionen, Werte, Ziele, Prioritäten, Stärken, Selbstreflexion, innere Konflikte, Führungsstil

Führung in Projekten
Informelle Führung, Projektmanagement vom Auftrag bis zum Abschluss, Kommunikation in Projekten,
Reporting, Controlling, Zeitmanagement

Business-Basics - Neu im Berufsleben
Verhaltensweisen, Auftreten, Sozialkompetenz für Berufseinsteiger, Kommunikation im professionellen Umfeld, Präsentationstechnik

Führung in Veränderungsprozessen
Stärkung Führungskompetenz; Strategie und Zielsetzung von Veränderungen, Kommunikation, Stressmanagement, Konfliktmanagement, Förderung von Innovation und Kreativität, Reflexion

High-Performance Teams
Gemeinsame Visionen, Ziele und Werte, Teamphasen, Gruppendynamik, Persönlichkeitstypen, Rollenverteilung, Konflikte, Teambuilding, Vertrauen, Zusammenhalt, Effizient, Produktivität
